allemand
-
[Limmataler woche – 8 mai 2023] Plus de 90’000 pendulaires participent à « bike to work » en mai et juin 8 mai 2023
La plus grande action de promotion de la santé et du vélo en Suisse est de retour. L’opération organisée par Pro Velo Suisse attend plus de 90 000 participants pour les deux prochains mois, qui se rendront au travail à vélo.
Poursuivre la lecture -
[Neue Zürcher Zeitung – 4 mai 2023] Mit Verboten zu weniger Abfall
Beim Siedlungsabfall gehört die Schweiz zu den Spitzenreitern in Europa. Pro Person und Jahr fallen rund 700 Kilogramm an. Siedlungsabfall ist jener Abfall, der von Haushalten erzeugt wird. Er umfasst auch den Müll von Gewerbebetrieben und öffentlichen Einrichtungen, der […]
Poursuivre la lecture -
[Luzerner Zeitung Online – 28 avril 2023] La Banque nationale ne pourra bientôt plus investir dans les compagnies pétrolières ? Le vote de juin pourrait être un tournant.
L’Assemblée générale de la Banque nationale suisse (BNS) de vendredi promet de l’excitation. En premier lieu, il s’agit certes d’UBS et de Credit Suisse. Mais la protection du climat sera également un sujet. Les acteurs de l’Alliance pour le […]
Poursuivre la lecture -
[ATS – 9 janvier 2023] Die Schweiz ist Spitze – in der Produktion von Plastikmüll
Unser Land gehört zu den grössten Abfallsündern in Europa. Umweltschützer fordern dringend Verbote für Plastikverpackungen. Politik und Experten halten sich zurück.
Poursuivre la lecture -
[ATS ALLEMAND – 11 juillet 2022] Start der Kampagne für die Initiative gegen Massentierhaltung
«Raus aus der Massentierhaltung»: Mit diesem Slogan hat das Komitee der Massentierhaltungsintiative am Montag seine Ja-Kampagne lanciert.
Poursuivre la lecture -
[SCHWEIZER BAUER – 27 avril 2021] Über 160 Parlamentarier für CO2-Gesetz
Ein Schweizer Wegweiser in gelber Farbe mit der Aufschrift «Klimaschutz» ist das Sujet einer breiten Allianz für das CO2-Gesetz, über das am 13. Juni abgestimmt wird. «Der Wegweiser symbolisiert den typischen Schweizer Weg», sagte FDP-Ständerat Damian Müller (AG) am […]
Poursuivre la lecture