Aller au contenu principal

Delphine Klopfenstein Broggini · Conseillère nationale

Logo
Page d'accueil Logo
  • Portrait
  • Médias
  • Conseil national
  • Pro Velo
  • Newsletter

Delphine Klopfenstein Broggini · Conseillère nationale

Logo
Page d'accueil Médias allemand

allemand

  • [Aargauer Zeitung – 11 octobre 2025] Les conseillers nationaux argoviens Maya Bally et Beat Flach veulent donner plus de pouvoir au peuple (en allemand)

    Médias

    Le Conseil fédéral devrait examiner comment les citoyens pourront à l’avenir proposer de nouvelles lois par le biais de motions. L’obstacle à une initiative est très élevé, et la collecte de signatures pour les pétitions est souvent inefficace. Plusieurs […]

    Poursuivre la lecture
  • [Blick – 5 octobre 2025] SVP-Rickli lehnte Aufnahme verletzter Kinder aus Gaza ab (en allemand)

    Médias

    20 palästinensische Kinder sollen in Schweizer Spitälern behandelt werden. Die Kantone Basel-Stadt, Tessin, Wallis und Genf machen mit, die Zürcher Gesundheitsdirektion aber sagte Nein. Kippt der Gesamtregierungrat den Entscheid noch?

    Poursuivre la lecture
  • [Blick – 3 septembre] Une seule phrase montre sans pitié comment Trump secoue le gouvernement fédéral (en allemand)

    Médias

    Ces mots semblent anodins à première vue. Ils décrivent l’évidence, enveloppés de coton diplomatique. Mais ils émanent du Conseil fédéral. Et c’est précisément ce qui les rend si remarquables : une phrase – et le contexte dans lequel elle a été […]

    Poursuivre la lecture
  • [Nebelsplatter – 25 août 2025] Grüne sind mitschuldig am erschwerten Einbau von Klimaanlagen

    Médias

    Poursuivre la lecture
  • [Beobachet – 29 août 2025] PFAS rücken im Parlament in den Brennpunkt (en allemand)

    Médias

    Die Forderungen nach Lösungen für das PFAS-Problem werden im Parlament immer lauter. Im Herbst dürfte es zur grossen Debatte kommen.

    Poursuivre la lecture
  • [Velojournal – 9 mai 2025] Mehr Gelder für Klima und Veloverkehr statt Sparmassnahmen (en allemand)

    Médias, Pro Velo

    Der Bund will ab 2027 gut 2,7 bis 3,6 Milliarden einsparen. Auch beim ÖV, dem Klima und dem sanften Verkehr. Dagegen wehren sich Umwelt- und Verkehrsverbände.

    Poursuivre la lecture
  • [Tages-Anzeiger – 25 avril 2025 Sie kämpft dafür, dass sie trotz Behinderung abstimmen darf

    Médias

    Die dreizehn Personen mit Beeinträchtigung, die in der betreuten Wohngruppe Zwyssig, leben, sind vor kurzem umgezogen. Eine von ihnen ist Lucrezia Fopp. Sie lässt sich in eine Couch sinken und sagt: «Ich interessiere mich sehr für Politik. Darum schaue ich fast jeden Tag die […]

    Poursuivre la lecture
  • [Blick en allemand – 15 mars 2025] Politiker machen mobil gegen Abschiebung kranker Kinder

    Médias

    Darum gehts Parlamentarier fordern Verbesserungen für minderjährige Asylsuchende bei Abschiebungen Nächtliche Polizeieinsätze und Abschiebungen kranker Kinder werden kritisiert Vier Vorstösse im Parlament eingereicht, um die Situation zu verbessern Blick-Recherchen in […]

    Poursuivre la lecture
  • [Berner Zeitung Online – 16 mars 2025] Kommt schon bald die Velovignette?

    Médias

    In Kürze: Die SVP-Politikerin Nina Fehr Düsel will Velowege mittels einer Vignette finanzieren. Die Abgabe würde 20 Franken kosten und Kinder unter 12 Jahren nicht betreffen. Es regt sich bereits Widerstand gegen das Vorhaben. Pro Velo Schweiz hat sich in Stellung gebracht, […]

    Poursuivre la lecture
  • [Neue Zürcher Zeitung – 14 mars 2025] Romands stellen Forderungen an Martin Pfister

    Médias

    Wenn die Wahl des neuen Bundesrats in der Deutschschweiz nicht gerade Enthusiasmus entfacht hat, dann hat sie das in der Romandie noch weniger. Darüber scheinen sich Westschweizer Parlamentarier im Gespräch einig zu sein. Zu deutschschweizerisch wirkten der St. Galler Kandidat […]

    Poursuivre la lecture
Page précédente
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Page suivante

Les VERTS

  • Les Vert·e·s suisses
  • Les Vert·e·s genevois·es
  • Jeunes Vert·e·s

Contact

Delphine Klopfenstein Broggini
Genève

Envoyer un e-mail

Rends-nous visite sur facebook
Rends-nous visite sur linkedin
Rends-nous visite sur instagram
© 2025 Delphine Klopfenstein Broggini